Resilienztraining - damit es leichter werden darf.
ZU OFT IM KOPF – ZU SELTEN IM LEBEN?
Resilienztraining für mehr Gelassenheit und Ruhe im Kopf.
Sport ist eine hervorragende Möglichkeit, um körperliche Anspannung abzubauen und die Ausschüttung der Glückshormone zu fördern. Ich bin mir sicher, dass die meisten von Euch dieses wunderbare Gefühl kennen. Was passiert aber, wenn die Gedankenschleifen nicht weichen?
Konflikte am Arbeitsplatz, Stress in der Partnerschaft oder Familie, Motivationsschwierigkeiten im Beruf, ein Zuviel der trüben Gedanken oder das verloren gegangene Gefühl für die richtige Dosis zwischen Tun und Lassen.
Wenn belastende Situationen zu lange anhalten, versteifen wir regelrecht. Es fällt uns schwerer, Ressourcen zu erkennen und auf bereits vorhandene Stärken zurückzugreifen. Der Druck engt die Sicht ein. Emotionen trüben die Wahrnehmung. Schlimmstenfalls misstraut man irgendwann den eigenen Gefühlen. Das raubt Mut, wie Zuversicht und kostet enorm viel Lebensenergie.
WAS BEIM BIKEN DER SCHWERPUNKT
IST
IM LEBEN DIE HALTUNG
Resilienz ist kurz gesagt, die Fähigkeit, herausfordernde Situationen nicht nur zu überstehen, sondern an ihnen zu wachsen. Sie stellt eine gesunde Basis für ein selbstbestimmtes Leben, für ein selbstbestimmtes Sporteln dar, in dem Wissen, dass wir uns auf uns selbst verlassen können selbst dann, wenn es stürmisch wird.
Damit es leichter werden darf und wir gelassener durch das Leben gehen.
Das Ziel des Resilienztrainings:
- Du lernst Dich selbst besser kennen und verstehen.
- Du wirst automatisch ablaufenden Reaktionsmuster, welche unbewusst ablaufen, besser erkennen können und lernen, wie Du sie unterbrechen kannst.
- Du bekommst zuverlässige, alltaugstaugliche Methoden an die Hand, um Dich “runter zu bringen”.
Neben der Fahrtechnikschule arbeite ich bereits seit einigen Jahren mit Einzelklienten, Firmen, Führungskräften und Organisationen im Bereich der Resilienz. Ich kombiniere Mentaltraining mit Resilienztraining, Coaching und Embodiment Techniken – je nach Bedarf, Situation und dem, was es es gerade braucht.
Du findest HIER mehr Informationen zu meiner Arbeit.
Wenn Du interessiert bist, schreibe mir und
lasse uns im Anschluss unverbindlich telefonieren.
Resilienztraining – Anfrage:
(dies ist keine verbindliche Buchung!)
ANMERKUNG:
Coaching wie Mentaltraining können eine Behandlung durch einen Arzt, Psychologen oder Psychotherapeuten NICHT ersetzen. Coaching und Mentaltraining sind im Falle eines diagnostizierten Burnouts, einer Depression, sowie zur Behandlung psychischen Krankheiten nicht geeignet.